Moderation von internen Meetings
wie zum Beispiel Jahresklausuren, Kreativsitzungen, schwierigen Business-Meetings mit Interessenskonflikten. Immer dort wo mehrere (> 3) Personen aufeinandertreffen, die zwar ein gemeinsames Ziel aber unterschiedliche Interessen haben, zahlt sich eine externe Moderation aus. Sie werden Ihre Ziele schneller erreichen und alle Betroffenen mit ins Boot holen.
Wenn Sie optimale Ergebnisse mithilfe einer externen Moderatorin erzielen wollen, stellen Sie sicher, dass diese selbstbewusst, standhaft und durchsetzungsstark ist. Wenn Sie sich neue Erkenntnisse erhoffen, seien Sie mutig genug, ehrliches, offenes Sprechen zuzulassen.
Was eine gute Moderation bringt:
- bringt eine Struktur mit
- hilft, sich der gemeinsamen Ziele (wieder) bewusst zu werden
- kann die Rolle der Strengen übernehmen
- dient als Blitzableiterin für aufkommende Emotionen & kann diese in konstruktive Energie umwandeln
- hilft auch jenen gehört zu werden, die nicht laut und selbstbewusst sind
- hilft, destruktive Muster aufzudecken und zu verändern
- bringt eine neue, unverbrauchte Perspektive
- verfügt über Methoden, die Dinge mal nicht so zu machen „wie wir sie immer schon gemacht haben“
- hilft, den (emotionalen) Nutzen der eigenen Arbeit wieder bewusst zu machen
- kann hilfreiche Inputs in neuartige, inklusive Methoden der Entscheidungsfindung geben.
- Vor allem dort, wo es ein (strukturelles oder soziales) Machtungleichgewicht gibt, kann Moderation super hilfreich sein.