Mehr Nachschau als -lese zum Themenfrühstück Sustainable Hedonism
Eine Nachlese und -schau zum Themenfrühstück mit dem Titel: Spaßbremse oder verantwortungsloser Genussmensch mit der Ökonomin und Sozialwissenschafterin Orsolya Lelkes....
Mehr lesenEine Nachlese und -schau zum Themenfrühstück mit dem Titel: Spaßbremse oder verantwortungsloser Genussmensch mit der Ökonomin und Sozialwissenschafterin Orsolya Lelkes....
Mehr lesenLass die innere Sau raus - und zwar kontrolliert bei einem Impro-Workshop mit Magda Leeb. Am 5.5. um 9.30, Anmeldungen auf der Website der Grünen Wirtschaft Wien....
Mehr lesenAm 2.3. fand endlich wieder ein Kreativ-Frühstück der Fachgruppe Werbung statt. Über Krisenbewältigungsstrategien sprach Alexandra Fiedler-Lehmann diesmal mit der Psychotherapeutin und Soziologoin Mag. Christina Svensson. ...
Mehr lesenEine Nachlese der Podiumsdiskussion "Klimakiller Kapital" vom 29.9. der Grünen Wirtschaft Wien moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann....
Mehr lesenAm 24.9.22 moderiere ich das Round-Table-Gespräch der Personzentrierten Psychotherapeut:innen im Kardinal König Haus, in 1130 Wien...
Mehr lesenNachhaltig Geld anlegen: Geht das überhaupt? Ein Diskussionsabend der Grünen Wirtschaft Wien gemeinsam mit der Genossenschaft für Gemeinwohl - moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann Mit Impulsvorträgen von Sarah Kleiner (Original Magazin)Jakob Mayr (WWF)Herbert Ritsch (Ökonom und Wirtschaftsethiker) Wir sehen uns um 18:00h im WEST SPACE, Augasse 2-6, 1090 Wien (alte...
Mehr lesenDas Texten für Licht für die Welt lehrt mich, eine einfache Sprache zu benüzen und keine Afrika-Klischees zu bedienen....
Mehr lesenEinladung zur digitalen Pressekonferenz am 22.3. 10h : ProNaWi Ergebnis-Präsentation: Wie man Nachhaltigkeitsinformationen „auf Knopfdruck“ verfügbar macht. Ein FFG-Forschungsprojekt ...
Mehr lesenPerfekt in das Portfolio der Guten Agentur passt deren neuester Kunde: Die NGO Licht für die Welt lässt Teile ihrer Fundraising Direct Mailings von Alexandra Fiedler-Lehmann texten. ...
Mehr lesenProNaWi errechnet CO2-Äquivalente und speist sie in Warenwirtschafts- bzw. ESG-Reporting-Systeme ein. Jetzt, in der Abschlussphase des Projekts, werden u.a. Verpackungs- sowie Transport-Daten verfeinert....
Mehr lesen