Das Projekt ProNaWi geht in die Endphase. Die Daten“maschine“ wird allen Marktteilnehmer:innen bewusste, ökologische Entscheidungen ermöglichen.

ProNaWi errechnet CO2-Äquivalente und speist sie in Warenwirtschafts- bzw. ESG-Reporting-Systeme ein. Jetzt, in der Abschlussphase des Projekts, werden u.a. Verpackungs- sowie Transport-Daten verfeinert....

Weiterlesen

What Sex Workers Teach Us About Value – von Tim Clark

Bei meinem Workshop "Businesschancen entdecken" (ab Herbst am WIFI St.Pölten) wird es auch darum gehen, den Wert Ihres Angebots zu hinterfragen. Dass "Wertangebot" nicht zwangsläufig mit der Leistung oder Aktivität ident ist, zeigt diese wunderbare Geschichte von Tim Clark, dem Founder von Business Model...

Weiterlesen

ProNaWi – Wir entwickeln eine sozial-ökologische Produktauszeichnung

Zusammen mit (Umwelt-)TechnikerInnen der TU, Software-EntwicklerInnen und AnwendungspartnerInnen aus dem Handel entwickeln wir eine Kennzeichnung für Handelsprodukte, die den sozial-ökologischen Impact eines Produktes sichtbar macht. KonsumentInnen sollen so auf einen Blick sehen, welches Produkt im Regal das nachhaltigere ist. ProNaWi wird von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert....

Weiterlesen

Gefunden werden im WWW: Welche Domain ist für mein Business sinnvoll? Ein Gastbeitrag von Gertrude Mauerbauer

Die Domain ist so wichtig, wie die Marke eines Unternehmens: ein wesentlicher Baustein für den Erfolg. So wählen Sie die richtige. Wer braucht eine Domain?  Ganz klar: Jede unternehmerisch tätige Person und jede Firma. Es soll noch immer Betriebe geben, die gut ohne Präsenz im Web (über)leben...

Weiterlesen

Wie gut kennen Sie Ihre KundInnen? Eine Nachlese zum Kreativ-Frühstück über Marktforschung für KMU

Erstmals lud die Fachgruppen Werbung & Marktkommunikation gemeinsam mit der Fachgruppe UBIT (Unternehmensberatung, Buchhaltung, IT-Dienstleistung) zum Kreativ-Frühstück ins Café Edison. Gemeinsam mit Alexandra Adler (Ubit) sprachen mit der Marktforscherin Edda Mogel über das Potenzial von Marktforschung für kleine und mittelgroße Unternehmen. Das Thema war offensichtlich heiß:...

Weiterlesen