Wie wir uns mit unserem inneren Kritiker anfreunden können – eine Nachlese & -schau zum Kreativ-Frühstück der Fachgruppe Werbung vom 5. Mai
Oder was Pumuckl, Drachen und unliebsame Verwandte gemeinsam haben...
WeiterlesenOder was Pumuckl, Drachen und unliebsame Verwandte gemeinsam haben...
WeiterlesenEine Nachlese und -schau zum Themenfrühstück mit dem Titel: Spaßbremse oder verantwortungsloser Genussmensch mit der Ökonomin und Sozialwissenschafterin Orsolya Lelkes....
WeiterlesenAm 2.3. fand endlich wieder ein Kreativ-Frühstück der Fachgruppe Werbung statt. Über Krisenbewältigungsstrategien sprach Alexandra Fiedler-Lehmann diesmal mit der Psychotherapeutin und Soziologoin Mag. Christina Svensson. ...
WeiterlesenKrieg, Klimakrise, Energiekrise, Lieferkettenkrise, Inflation, Personalknappheit - Wie wir angesichts dieser vielen Ks nicht den Verstand verlieren und es schaffen, beruflich wie privat die richtigen Prioritäten zu setzen. Ein Kreativ-Frühstück im Café Edison am 2.3. von 9-11.30 Uhr....
WeiterlesenEine Nachlese der Podiumsdiskussion "Klimakiller Kapital" vom 29.9. der Grünen Wirtschaft Wien moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann....
WeiterlesenAm 24.9.22 moderiere ich das Round-Table-Gespräch der Personzentrierten Psychotherapeut:innen im Kardinal König Haus, in 1130 Wien...
WeiterlesenNachhaltig Geld anlegen: Geht das überhaupt? Ein Diskussionsabend der Grünen Wirtschaft Wien gemeinsam mit der Genossenschaft für Gemeinwohl - moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann Mit Impulsvorträgen von Sarah Kleiner (Original Magazin)Jakob Mayr (WWF)Herbert Ritsch (Ökonom und Wirtschaftsethiker) Wir sehen uns um 18:00h im WEST SPACE, Augasse 2-6, 1090 Wien (alte...
WeiterlesenEin Kreativ-Frühstück mit der Filmemacherin Valerie Blankenbyl und dem Experten für Gewaltfreie Kommunikation Till Spindler moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann. 7.12.2021, 9.30, auf Zoom....
WeiterlesenEin gelungener Einstieg in eine Besprechung kann wirkungsvoll die Grundstimmung heben. Hier 5 kleine Einstiegs-Interventionen, die jeder Besprechung einen positiven Spin geben und auch online leicht durchgeführt werden können....
WeiterlesenKlare Vorgaben, komprimierte Beiträge und die volle Aufmerksamkeit des Moderators/der Moderatorin sind online noch wichtiger als bei onsite-Meetings. Auch wenn wir alle keine Lust mehr auf Zoom, Teams & Co haben – sie werden uns mit Sicherheit auch über Corona hinaus erhalten bleiben. Damit online-Meetings in...
Weiterlesen