Wie Sie mit schwierigen TeilnehmerInnen im Meeting umgehen – Mein Expertinnenbeitrag auf Port41.at
können Sie jetzt auch auf dem Selbständigen-Portal Port41.at nachlesen. Hier geht´s zu meinem Beitrag....
Mehr lesenkönnen Sie jetzt auch auf dem Selbständigen-Portal Port41.at nachlesen. Hier geht´s zu meinem Beitrag....
Mehr lesenIn meinem Moderationsworkshop gibt´s auch einen Teil "Umgang mit schwierigen TeilnehmerInnen". Neben Clowns und VielrednerInnen ist die Diva am unbeliebtesten. Ich habe schon vor kurzem dazu einen Blogbeitrag geschrieben. Da der Leidensdruck aber offenbar noch größer ist als vermutet, habe ich Kolleginnen gefragt, wie denn...
Mehr lesenIch war in letzter Zeit bei drei großen Wettbewerbspräsentationen im Entscheidungsgremium. Es ging jeweils um recht viel Kohle. Ich sah 12 größere und kleinere Agenturen präsentieren. Ok, ich gebe zu, dass ich als Werberin & Trainerin vielleicht besonders kritisch bin. Doch die Tatsache, dass in...
Mehr lesen… kann auch nicht schlimmer sein, als vor nicht-Verwandten zu singen. Meine persönliche Gesangsgrenze hört hinter der Badezimmer- bzw. vor der Autotüre auf. Hat man mich doch schon als Kind auf meinen gesanglichen Platz verwiesen: „Und du Alexandra singst nicht mit, du machst Purzelbäume und...
Mehr lesenStellen Sie sich nicht vor! Man hat Sie eingeladen, also muss man auch wissen wer Sie sind, was Ihr Unternehmen macht und wer Ihre Teammitglieder sind. Präsentieren Sie mit dem Rücken zum Publikum oder stehen Sie im Rücken des Publikums. Bloß niemanden ansehen oder gar anlächeln! Machen...
Mehr lesenMein Improvisationsworkshop im TAG Die Komfortzone zu verlassen, ist eigentlich nicht so mein Ding. Doch dieses Wochenende war es soweit: Ich setzte mich mit voller Absicht dem Unbekannten, dem Unvorhergesehenem aus und nahm daher auch die sehr hohe Wahrscheinlichkeit des Scheiterns und des mich-Blamierens in Kauf....
Mehr lesen