Wie wir uns mit unserem inneren Kritiker anfreunden können – eine Nachlese & -schau zum Kreativ-Frühstück der Fachgruppe Werbung vom 5. Mai
Oder was Pumuckl, Drachen und unliebsame Verwandte gemeinsam haben...
WeiterlesenOder was Pumuckl, Drachen und unliebsame Verwandte gemeinsam haben...
WeiterlesenWie du dir mithilfe von Focusing deinen inneren Kritiker zum Freund machst. Ein Frühstücks-Gespräch mit der Ruth Sar-Shalom. Am 5.5.2023 um 9.00 Uhr im Cafe Edison....
WeiterlesenLass die innere Sau raus - und zwar kontrolliert bei einem Impro-Workshop mit Magda Leeb. Am 5.5. um 9.30, Anmeldungen auf der Website der Grünen Wirtschaft Wien....
WeiterlesenKrieg, Klimakrise, Energiekrise, Lieferkettenkrise, Inflation, Personalknappheit - Wie wir angesichts dieser vielen Ks nicht den Verstand verlieren und es schaffen, beruflich wie privat die richtigen Prioritäten zu setzen. Ein Kreativ-Frühstück im Café Edison am 2.3. von 9-11.30 Uhr....
WeiterlesenFoto: iStock Was treibt uns Unternehmer*innen an, wenn es keine Kund*innen, keine Deadline, kein Geld gibt? Wie finden wir angesichts der weltweiten Krise heraus aus Schockstarre oder Depression? Auch wenn wir keine Erfahrungen mit dieser Dimension haben, können wir vielleicht auf bewährte Techniken oder Tricks zurückgreifen....
WeiterlesenEin Thema, das an die vierzig Mitglieder der Fachgruppe zum Kreativ-Frühstück ins Café Edison lockte – mehr geht nicht! Organisatorin und Moderatorin Alexandra Fiedler-Lehmann hatte den Genossenschaftsprofi Christian Pomper eingeladen. Er ist Genossenschaftsgründer, Autor und Vortragender rund um das Thema. Pomper erzählte vom ursprünglichen Spirit...
WeiterlesenWie wir es schaffen, uns zwischen Arbeit, Networking, Social Media, Selbstoptimierung, Familie u.v.m … nicht aufzureiben. Vor allem als EPU bzw. kleinstrukturiertes Unternehmen muss man viel unter den immer gleich großen 24h-Hut bringen: gute Arbeit abliefern, dennoch rechtzeitig an die Akquise denken, Buchhaltung!, sich weiterbilden,...
WeiterlesenWas treibt uns (Kreativ)-UnternehmerInnen an, jeden Tag aufzustehen, teilweise (bl)öde Tätigkeiten sowie administrative Schmach auf uns zu nehmen und dennoch jeden Tag unser Bestes zu geben? Ist es die Deadline? Ist es das Geld? Und was, wenn weder das eine noch andere in Sicht sind? Ein...
WeiterlesenWas treibt uns (Kreativ)-UnternehmerInnen an, jeden Tag aufzustehen, teilweise (bl)öde Tätigkeiten sowie administrative Schmach auf uns zu nehmen und dennoch jeden Tag unser Bestes zu geben? Ist es die Deadline? Ist es das Geld? Und was, wenn weder das eine noch andere in Sicht sind? Ein...
WeiterlesenAls Einpersonenunternehmerin (EPU) arbeite ich oft lange alleine vor mich hin. Nahezu autistisch. Keine Kollegin, mit der frau mal etwas besprechen könnte, Ideen-Ping-Pong nur mit der Wand. Austausch gibt´s maximal mit LieferantInnen oder der Familie. Branchenbezogene, qualitativ hochwertige Gespräche finden selten statt. Dennoch kommt die...
Weiterlesen