Nachlese zum Diskussionsabend „Klimakiller Kapital?“
Eine Nachlese der Podiumsdiskussion "Klimakiller Kapital" vom 29.9. der Grünen Wirtschaft Wien moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann....
Mehr lesenEine Nachlese der Podiumsdiskussion "Klimakiller Kapital" vom 29.9. der Grünen Wirtschaft Wien moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann....
Mehr lesenAm 24.9.22 moderiere ich das Round-Table-Gespräch der Personzentrierten Psychotherapeut:innen im Kardinal König Haus, in 1130 Wien...
Mehr lesenNachhaltig Geld anlegen: Geht das überhaupt? Ein Diskussionsabend der Grünen Wirtschaft Wien gemeinsam mit der Genossenschaft für Gemeinwohl - moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann Mit Impulsvorträgen von Sarah Kleiner (Original Magazin)Jakob Mayr (WWF)Herbert Ritsch (Ökonom und Wirtschaftsethiker) Wir sehen uns um 18:00h im WEST SPACE, Augasse 2-6, 1090 Wien (alte...
Mehr lesenEin Kreativ-Frühstück mit der Filmemacherin Valerie Blankenbyl und dem Experten für Gewaltfreie Kommunikation Till Spindler moderiert von Alexandra Fiedler-Lehmann. 7.12.2021, 9.30, auf Zoom....
Mehr lesenEin gelungener Einstieg in eine Besprechung kann wirkungsvoll die Grundstimmung heben. Hier 5 kleine Einstiegs-Interventionen, die jeder Besprechung einen positiven Spin geben und auch online leicht durchgeführt werden können....
Mehr lesenKlare Vorgaben, komprimierte Beiträge und die volle Aufmerksamkeit des Moderators/der Moderatorin sind online noch wichtiger als bei onsite-Meetings. Auch wenn wir alle keine Lust mehr auf Zoom, Teams & Co haben – sie werden uns mit Sicherheit auch über Corona hinaus erhalten bleiben. Damit online-Meetings in...
Mehr lesenWie verändert die digitale Vermittlung die Selbstwahrnehmung und Resonanz? Bei Zoom, Teams und Co sich selbst ständig vor Augen zu haben aber die Gesprächspartner*innen nie ganz zu sehen, macht was mit uns. Was, darüber haben beim zweiten Vernetzungsfrühstück der Grünen Wirtschaft Wien Alexandra Fiedler-Lehmann mit der Influencerin...
Mehr lesenFoto: iStock Was treibt uns Unternehmer*innen an, wenn es keine Kund*innen, keine Deadline, kein Geld gibt? Wie finden wir angesichts der weltweiten Krise heraus aus Schockstarre oder Depression? Auch wenn wir keine Erfahrungen mit dieser Dimension haben, können wir vielleicht auf bewährte Techniken oder Tricks zurückgreifen....
Mehr lesenEin Thema, das an die vierzig Mitglieder der Fachgruppe zum Kreativ-Frühstück ins Café Edison lockte – mehr geht nicht! Organisatorin und Moderatorin Alexandra Fiedler-Lehmann hatte den Genossenschaftsprofi Christian Pomper eingeladen. Er ist Genossenschaftsgründer, Autor und Vortragender rund um das Thema. Pomper erzählte vom ursprünglichen Spirit...
Mehr lesenFoto by inzusek on istockfoto.com Auf Organisationen in denen Menschen ehrenamtlich arbeiten, können klassische Führungsmechanismen nicht einfach umgelegt werden. Durchgriffsrechte und Sanktionen fallen als Lenkungsmethoden aus. Das hat mitunter zur Folge, dass Strukturen verwässern, Arbeitsprozesse nicht mehr funktionieren, Effektivität und Effizienz verloren gehen. Das...
Mehr lesen