10 Gründe warum Freiwilligenorganisationen manchmal professionelle Moderation brauchen
Foto by inzusek on istockfoto.com Auf Organisationen in denen Menschen ehrenamtlich arbeiten, können klassische Führungsmechanismen nicht einfach umgelegt werden. Durchgriffsrechte und Sanktionen fallen als Lenkungsmethoden aus. Das hat mitunter zur Folge, dass Strukturen verwässern, Arbeitsprozesse nicht mehr funktionieren, Effektivität und Effizienz verloren gehen. Das wiederum schwächt die Motivation der Freiwilligen weiter. Im besten Fall reagieren die Menschen lethargisch, im schlechtesten Fall verlassen sie die Organisation. In so einer Situation kann die Einbeziehung einer externen...
Weiterlesen