Title Image

News

Nachlese: Tiramisu! Kann mich bitte wer hochziehen? Das war unser Online-Talk über Selbstmotivation in Krisenzeiten

Foto: iStock Was treibt uns Unternehmer*innen an, wenn es keine Kund*innen, keine Deadline, kein Geld gibt? Wie finden wir angesichts der weltweiten Krise heraus aus Schockstarre oder Depression? Auch wenn wir keine Erfahrungen mit dieser Dimension haben, können wir vielleicht auf bewährte Techniken oder Tricks zurückgreifen. Wie gehen wir (wieder) mit Optimismus und Freude an die Arbeit, auch wenn diese gerade alles andere als befriedigend ist? Wo holen wir uns wieder Schwung, um uns und unsere...

Continue Reading

Zusammenarbeit in Zeiten von COVID-19

Sehen wir das Positive im Negativen: Vielleicht haben Sie ja gerade jetzt Zeit, in Ihr (Eigen-)Marketing zu investieren. Ich helfe Ihnen dabei gerne weiter. Auch wenn wir uns nicht persönlich gegenübersitzen können, funktioniert der Austausch über Telefon, Skype, Zoom oder andere Kollaborationsplattformen relativ problemlos. Zahlungsaufschub Wenn es derzeit für Sie finanziell eng ist, können wir gerne einen Zahlungsaufschub bzw. Ratenzahlungen vereinbaren. Nur Fremdkosten kann ich nicht vorfinanzieren. Reden wir drüber! ...

Continue Reading

Selbständig UND sicher! Eine Nachlese zum Kreativ-Frühstück im Februar

Ein Thema, das an die vierzig Mitglieder der Fachgruppe zum Kreativ-Frühstück ins Café Edison lockte – mehr geht nicht! Organisatorin und Moderatorin Alexandra Fiedler-Lehmann hatte den Genossenschaftsprofi Christian Pomper eingeladen. Er ist Genossenschaftsgründer, Autor und Vortragender rund um das Thema. Pomper erzählte vom ursprünglichen Spirit der Genossenschaft, nämlich „Self-Help by the People“ und wie der Gedanke auf heutige Verhältnisse umlegbar sei. Pomper prognostiziert, dass Genossenschaften 2050 50% Anteil an der Weltwirtschaft haben werden. Bereits jetzt...

Continue Reading

10 Gründe warum Freiwilligenorganisationen manchmal professionelle Moderation brauchen

Foto by inzusek on istockfoto.com Auf Organisationen in denen Menschen ehrenamtlich arbeiten, können klassische Führungsmechanismen nicht einfach umgelegt werden. Durchgriffsrechte und Sanktionen fallen als Lenkungsmethoden aus. Das hat mitunter zur Folge, dass Strukturen verwässern, Arbeitsprozesse nicht mehr funktionieren, Effektivität und Effizienz verloren gehen. Das wiederum schwächt die Motivation der Freiwilligen weiter. Im besten Fall reagieren die Menschen lethargisch, im schlechtesten Fall verlassen sie die Organisation. In so einer Situation kann die Einbeziehung einer externen...

Continue Reading

ProNaWi – Wir entwickeln eine sozial-ökologische Produktauszeichnung

Zusammen mit (Umwelt-)TechnikerInnen der TU, Software-EntwicklerInnen und AnwendungspartnerInnen aus dem Handel entwickeln wir eine Kennzeichnung für Handelsprodukte, die den sozial-ökologischen Impact eines Produktes sichtbar macht. KonsumentInnen sollen so auf einen Blick sehen, welches Produkt im Regal das nachhaltigere ist. ProNaWi wird von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert. Das Spezielle an ProNaWi ist auf der einen Seite,  dass die Software, auf der die Auszeichnung basiert, skalierbar sein soll - d.h. auf alle Produkte derselben Kategorie übertragbar. Auf der...

Continue Reading

Wenn Texte auf der Zunge zergehen

Simone und Francesco sind echte Italiener. Während der eine eher aus dem Süden, aus der Nähe von Genua kommt, ist der andere ein Norditaliener aus dem Dreiregioneneck Trentino, Lombardei, Venetien. Was sie eint ist die Liebe zum guten Essen. Was braucht man zum guten Essen vor allem: ehrliche, hochwertige Lebensmittel und viel Erfahrung und Liebe bei der Herstellung. Die italienische Küche ist extrem vielfältig. Da ist es gut, wenn jemand bereits eine Vorauswahl trifft und wir...

Continue Reading

MACH DICH GLÜCKLICH! Einfache Strategien für ein glücklicheres Leben. Eine Nachlese zum Kreativ-Frühstück vom 23.10.

Neben den Frühstücks-Stammgästen lockte das Thema „Glück kann man lernen“ auch viele Branchenneulinge ins Café Edison. Bei mir zu Gast war  Margot Maaß. Sie ist Vortragende und Trainerin. Als "Sinnstifterin" unterstützt sie Menschen und Unternehmen dabei, die Erkenntnisse aus der Glücksforschung und der Positiven Psychologie umzusetzen. Hier eine Zusammenfassung der lebhaften, sehr offen geführten Diskussion: Klar, dass man nicht immer glücklich sein kann, aber man kann trainieren, die Anzahl der Glücksmomente zu steigern und auch aus Tiefs...

Continue Reading

6 Gelegenheiten gescheiter & glücklicher zu werden

Der Herbst beginnt mit einer Serie von Veranstaltungen, bei denen sicher auch für dich/Sie etwas Spannendes/Sinnvolles/Nützliches dabei ist. 8.10.: Der Arschloch-Faktor - Eine von mir konzipierte Podiumsdiskussion über Ethik in der Wirtschaft, im Presseclub Concordia um 18.00. Die Teilnahme ist gratis aber eine Anmeldung erforderlich. 29.11. Rock the Podium - die erfolgreiche Forbildungsserie der Grünen Wirtschaft für mehr Frauen auf den Business-Bühnen geht in die zweite Runde. Das erste Modul ist dem Atem und der Stimme...

Continue Reading

EPU-Tag in Graz oder: Als ich Joey Kelly erfolgreich Konkurrenz machte.

97 steirische Unternehmer*innen kamen zu meinem Vortrag "EPU und Content - vom Frust zur Lust". Das ist umso bemerkenswerter als parallel zu meinem Vortrag Joey Kelly - ja genau der von der Kelly Family, Musiker, Ironman, Ultraman, Race-Across-America & Atacama-Crosss-Teilnehmer, TV-Star etc. - auch einen Vortrag hielt! Danke an alle, die mich dem Star vorzogen! Und gut, dass ich nicht wusste, mit wem ich um Aufmerksamkeit konkurrierte ;-) Die wichtigsten Botschaften meines einstündigen Vortrages lauten: Investieren...

Continue Reading